Die drei Gerechten
- Goldmann
- Erschienen: Januar 1927
- 0
- London: Hodder & Stoughton, 1926, Titel: 'The three just men', Seiten: 316, Originalsprache
- Leipzig: Goldmann, 1927, Seiten: 394, Übersetzt: Richard Küas
- München: Goldmann, 1962, Seiten: 203, Übersetzt: Richard Küas
- München: Goldmann, 1974, Seiten: 222, Übersetzt: Richard Küas
- Bern; München; Wien: Scherz, 1988, Seiten: 210, Übersetzt: Mechthild Sandberg


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Der geheimnisvolle Gast der drei Gerechten wird ermordet. Hat sich die Schlange ein neues Opfer geholt? Der Tote besaß Informationen, die einen Haufen Geld wert waren. Und das soll Mirabelle Leicester bekommen. Aber auch die Schlange interessiert sich für das junge Mädchen.

Edgar Wallace, Goldmann
Deine Meinung zu »Die drei Gerechten«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!